Ratgeber

Die Terrassenüberdachung richtig entwässern

Die Terrassenüberdachung richtig entwässern

Wie für das Haus- und Garagendach, muss auch für die Überdachung der Terrasse eine adäquate Entwässerungslösung bedacht werden. Regenfälle und getauter Schnee benötigen eine gut geplante und professionell umgesetzte Ableitung, da es sonst zu herabfließenden Wassermassen auf der gesamten Terrassenbreite kommen würde. Die klassische Regenrinne mit einem Fallrohr haben sich in der Praxis am besten…

Pflanzen für die eigene Terrassenüberdachung

Pflanzen für die eigene Terrassenüberdachung

Eine Terrassenüberdachung schützt uns vor Regen und sorgt für gemütliche, lange Abende auf der Terrasse. Eine gut gepflegte und regelmäßig gewartete Terrassenüberdachung überzeugt außerdem durch seine Ästhetik. Terrassenüberdachungen gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Farben. So sind Terrassendächer aus Holz, Aluminium und anderen Materialien verfügbar. Obwohl heute meist auf pflegeleichte und robuste Überdachungen gesetzt…

So berechnen Sie die Statik einer Terrassenüberdachung richtig

So berechnen Sie die Statik einer Terrassenüberdachung richtig

Die Terrassenüberdachung ist im Vergleich zu einem Haus ein eher kleines Bauprojekt. Doch sollten die Anforderungen an die Baustatik keinesfalls unterschätzt werden. Denn wie jede andere Überdachung ist das Dach der Terrasse jeglichen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Hitze und Frost, Schnee und Regen, aber auch Stürme sind einzukalkulieren. Wer sich für einen Bausatz entscheidet, kauft ein Produkt,…

Terrassenverkleidung – Was muss beachtet werden?

Terrassenverkleidung – Was muss beachtet werden?

Eine Terrassenüberdachung schützt zwar vor Nässe von oben, doch gegen Wind oder Starkregen bietet sie keinen Schutz. Wer seinen Freisitz das ganze Jahr über nutzen möchte, kann die Terrasse verkleiden und so einen witterungsgeschützten Ganzjahresplatz im Außenbereich seines Hauses schaffen. Für die Verkleidung gibt es eine ganze Bandbreite an Möglichkeiten, von denen einige Varianten genehmigungspflichtig…

Wie oft muss eine Terrassenüberdachung gewartet und erneuert werden?

Wie oft muss eine Terrassenüberdachung gewartet und erneuert werden?

Ein gut gepflegtes und regelmäßig gewartetes Terrassendach begeistert nicht nur durch seine Ästhetik, sondern auch mit einer bedeutend längeren Haltbarkeit. Für die Reinigungsintervalle gibt es aufgrund der unterschiedlichen Materialien von Terrassenüberdachungen keine pauschale Empfehlung. Sobald sich Ablagerungen und Umweltrückstände auf dem Dach befinden, sollte es gereinigt werden. Besonders wichtig sind die Kontrollen nach dem Laubfall…

Wie oft muss ein Terrassendach gestrichen werden?

Wie oft muss ein Terrassendach gestrichen werden?

Terrassendächer aus Holz sorgen für ein angenehmes Flair im Garten. Doch das Naturmaterial braucht auch entsprechende Pflege. Um die Überdachung vor Witterungseinflüssen zu schützen und die Materialeigenschaften zu erhalten, muss sie regelmäßig mit einer Schutzschicht behandelt werden. Das kann ein Lack, ein Öl oder eine Lasur sein. Wissenswert ist aber, dass eine dichte, völlig undurchdringliche…

Welche Versicherungen sind für eine Terrassenüberdachung wichtig?

Welche Versicherungen sind für eine Terrassenüberdachung wichtig?

Gerade in den letzten Jahren haben Unwetter im Sommer zugenommen. Auf Hitzeperioden folgen Hagel, Regenfälle und orkanartige Windböen, die in Überschwemmungen resultieren. Im Rahmen des Klimawandels wird prophezeit, dass derartige Phänomene in Zukunft sogar noch zunehmen. Deshalb stellt sich bei Hauseigentümern immer häufiger die Frage, wer die Kosten trägt, wenn die Terrassenüberdachung, der Wintergarten oder…

Das Gefälle der Terrassenüberdachung berechnen – so geht’s!

Das Gefälle der Terrassenüberdachung berechnen – so geht’s!

Wer sich für einen vollständig vorgefertigten Terrassenüberdachung Bausatz entscheidet, braucht sich mit der Berechnung des Gefälles nicht beschäftigen. Doch wenn Sie Ihre Überdachung selbst planen und errichten, sollten Sie der Neigung des Terrassendachs viel Aufmerksamkeit schenken. In diesem Fall sind die kommunalen Bauvorschriften, aber auch die bautechnischen und statischen Aspekte zu beachten. Hier erfahren Sie,…

Wie viel kostet Sicherheitsglas für ein Terrassendach?
|

Wie viel kostet Sicherheitsglas für ein Terrassendach?

Terrassendächer sind ganzjährig Wind und Wetter ausgesetzt. Wie lässt sich dieser Umstand mit dem Wunsch nach einem Glasdach verbinden? Wer sich für Verbundsicherheitsglas entscheidet, schafft eine sturm- und hagelsichere, sonnenschützende und wärmeisolierende Überdachung. Das Terrassendach kann sogar Energie produzieren, wenn die Entscheidung für eine Solar Sicherheitsverglasung fällt. Auch wenn die Anschaffungskosten über normalen Überdachungen liegen,…