Produzieren Sie genug Strom für Ihr Haus und sitzen Sie angenehm im Schatten. Genießen Sie Ihr Saint Tropez Feeling wie im Urlaub direkt auf Ihrer Terrasse.
Montieren Sie Ihr neues Solarterrassendach einfach selber und Sparen Sie 90% Ihrer Stromkosten ein.
Speichern Sie Ihren produzierten Strom vom Terrassendach einfach und rufen Sie Ihn ab, wenn Sie ihn benötigen.
Moderne Terrassenüberdachung aus Aluminium, 4.44m x 3.10m, pulverbeschichtet in 3 Farben wählbar mit Solarglas Eindeckung
Moderne Terrassenüberdachung aus Aluminium, pulverbeschichtet in 3 Farben wählbar mit Solarglas Eindeckung
Moderne Terrassenüberdachung aus Aluminium, pulverbeschichtet in 3 Farben wählbar mit Solarglas Eindeckung
Moderne Terrassenüberdachung aus Holz, 5.97m x 3.10m, 3-fach Weißlackierung im Werk mit Solarmodulen
Moderne Terrassenüberdachung aus Aluminium, pulverbeschichtet in 3 Farben wählbar mit Solarglas Eindeckung
Moderne Terrassenüberdachung aus Holz, 8.17m x 3.10m, 3-fach Weißlackierung im Werk mit Solarmodulen
Die Sonne finanziert Ihre neue Solarterrasse. Es wird Gleichstrom durch die Sonnenstrahlen auf Ihrem Solarterrassendach produziert, welche durch einen Wechselrichter in Wechselstrom für Ihr Haus umgewandelt wird.
Sobald die Sonne aufgegangen ist, produziert Ihre Solarterrasse Strom für die Verbraucher im Haushalt, wie z.B. die Waschmaschine oder den Geschirrspüler. Wenn Ihr Haus gerade kein Strom benötigt, wird der überschüssige Strom ins Stromnetz eingespeist und über 20 Jahre lang garantiert vergütet.
Terrasse mit Dach: Eine einfache Möglichkeit, die Wohnqualität zu steigern
In vielen Familien ist die Terrasse in der warmen Jahreszeit der beliebteste Treffpunkt der Familie. Hier genießt jeder gerne die Sonne und den Aufenthalt an der frischen Luft. Auf einer Terrasse gedeihen Kübelpflanzen und bunte Balkonblumen prächtig. Abends trifft man sich mit Freunden auf der Terrasse zum Grillen oder auf ein Bier mit dem Nachbarn. So erweist sich die Terrasse bei schönem Wetter als zusätzliches Zimmer und die Wohnfläche des Hauses wird erweitert. Doch was ist, wenn es regnet? Sobald die ersten Tropfen fallen, flüchten alle ins Haus.
Jeder Terrassenbesitzer kommt früher oder später zu dem Schluss, dass eine Terrassenüberdachung hilfreich wäre. Viele Hausbesitzer schieben den Bau einer Terrasse mit Dach jedoch lange vor sich her, weil sie Kosten und Arbeitsaufwand scheuen. Später wundern sich diese Hausbesitzer oft über sich selbst und können es kaum verstehen, dass sie lange gezögert haben. Ein solides Dach steigert den Nutzwert einer Terrasse deutlich. Die Vorteile von guten Terrassenüberdachungen sind so überzeugend, dass kein Besitzer einer überdachten Terrasse auf diesen Komfort mehr verzichten möchte.
Die Erfahrung zeigt aber auch, dass der Kauf und der Bau einer Terrassenüberdachung gut geplant sein will. Nicht jedes Terrassendach, das im Handel angeboten wird, eignet sich für jede Terrasse und jedes Haus. Bei der Planung von Terrassenüberdachungen sind viele Details zu berücksichtigen. Die Lage und Ausrichtung des Hauses spielen eine wichtige Rolle. Außerdem sind baurechtliche Bestimmungen zu beachten, die in der jeweiligen Kommune gelten. Je intensiver Sie Ihre neue Terrasse mit Dach nutzen wollen, desto genauer müssen Sie die Art und Ausführung des Daches planen.
Für alle Terrassenbesitzer, die noch zweifeln, haben wir die wichtigsten Vorteile von Terrassenüberdachungen zusammengestellt:
Niemand hat Lust im Freien zu sitzen, wenn es regnet. Auf einer Terrasse mit Dach kann ein warmer Sommerregen jedoch sehr entspannend sein. Während es regnet, sitzen Sie unter dem schützenden Dach im Trockenen und freuen sich über die Erfrischung.
Sonne ist lebenswichtig, doch zu viel UV-Strahlung schadet der Gesundheit des Menschen. Ein Terrassendach aus Glas oder Kunststoff filtert die schädliche Strahlung, sodass Sie Ihr Sonnenbad unbeschwert genießen können. Außerdem spendet das Dach gleichzeitig Schatten und sorgt auf diese Weise dafür, dass die Terrasse angenehm temperiert ist.
Es regnet tagelang und die Kinder können nicht ins Freie? Kein Problem, wenn Sie Besitzer einer Terrasse mit Dach sind. Auf der Terrasse können die Kleinen unbeschwert spielen und sind an der frischen Luft; Wohn- und Kinderzimmer bleiben aufgeräumt. Aber auch die Erwachsenen lieben den Aufenthalt im Freien, wenn eine Terrassenüberdachung zu jeder Jahreszeit für den nötigen Schutz sorgt. Hier können sich die Raucher treffen, ohne die anderen Anwesenden zu stören. Für ältere Familienangehörige ist ein Liegestuhl unter dem Terrassendach der beste Ort zum Lesen oder für einen erholsamen Mittagsschlaf.
Liegestuhl, Rohrsessel oder Liege sorgen für den nötigen Komfort auf der Terrasse. Doch der ständige Transport der wertvollen Terrassenmöbel ist anstrengend und lästig. Gut geplante Terrassenüberdachungen lösen dieses Problem dauerhaft. Bis in den Herbst hinein können Sie die Möbel einfach stehenlassen und müssen sich keine Sorgen machen, dass sie durch die Einwirkung von Sonne und Regen Schaden nehmen könnten.
Sie haben sich überzeugen lassen und wollen die Vorzüge eines Terrassendaches genießen? Hier finden Sie einen kurzen Überblick über die verschiedenen Arten von Terrassendächern, die am häufigsten zum Einsatz kommen. In einigen Ratgebern werden Markisen und Sonnensegel in einen solchen Überblick einbezogen. Hier geht es jedoch ausschließlich um stabile und dauerhafte Lösungen, die mit dem Bauwerk fest verbunden sind.
Die verschiedenen Lösungen unterscheiden sich durch das Material und die Form der Stützen, die das Dach tragen. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist das verwendete Dachmaterial. Die meisten Hausbesitzer entscheiden sich für Glas, Doppelstegplatten oder Kunststoffplatten aus Polycarbonat. Ein transparentes Dach wirkt besonders luftig. Entscheiden Sie sich für die lichtdurchlässige Variante, sollten Sie gleichzeitig eine Beschattung einplanen. Ansonsten können Sie Ihre Terrasse im Hochsommer wegen zu starker Hitze möglicherweise nicht nutzen.
Falls Sie nach einer kostengünstigen Lösung suchen, um Ihre Terrasse mit einem Dach zu versehen, sind Terrassendach Bausätze eine gute Wahl. Auf unseren Seiten stellen wir Ihnen bewährte Terrassendächer für die unterschiedlichsten Ansprüche vor, sodass Sie sich schnell einen Überblick verschaffen können. Zunächst müssen Sie sich überlegen, welches Material und welche Form der Terrassenüberdachung zum Baustil Ihres Hauses passt und sich harmonisch in die Umgebung der Terrasse einfügt. In Ihre Überlegungen müssen Sie sowohl die Form und das Material der Stützen, als auch das Dachmaterial einbeziehen.
Die Planung für die Überdachung der eigenen Terrasse kann anstrengend sein. Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, diesen Teil der Terrassendachplanung individuell und flexibel erledigen zu können. Mit dem Terrassenüberdachung Konfigurator auf unserer Webseite können Terrassenträume wahr werden. Der Terrassendach Konfigurator erstellt aus Ihren Angaben eine 3D-Ansicht und zeigt sofort auf, welche preislichen Konditionen und Montagekosten auf Sie zukommen. Das Angebot erhalten Sie als PDF, sodass Sie sich alles in Ruhe anschauen können. Geben Sie die Breite und Tiefe in m an und wählen Sie dann im Menü aus, welche Punkte Ihren Anforderungen entsprechen. Sie haben hier die Wahl zwischen Material, Farbe, Komplettmontage und weiteren Optionen. Zudem haben Sie die Möglichkeit auch individuelle Wünsche anzugeben. Nachhaltigkeit und Ökologie spielt für unser Unternehmen eine große Rolle. So pflanzen wir für jedes Carport oder jedes Terrassendach eine entsprechende Anzahl Bäume. Darüber hinaus sind unsere Glasmodule für die Terrassenüberdachung mit integrierter Solaranlage ein weiteres Highlight. Sie können diese sowohl für die Terrasse als auch für Ihr Carport erstehen.
Der Terrassenüberdachung Konfigurator kann sowohl für die Planung Ihrer Überdachung der Terrasse genutzt werden als auch für ein Carport. Alles was Sie dazu benötigen, sind die Maße für die zu überdachende Fläche sowie die entsprechende Höhe. Dank der hochwertigen 3D-Ansicht bekommt jeder einen ersten Eindruck davon, wie die Überdachung aussehen und wirken kann. Änderungswünsche können so direkt eingepflegt und realisiert werden. Sind Sie mit Ihrem selbst erstelltem Dach zufrieden, so können Sie dies direkt bei uns anfordern und bestellen. Bei Fragen können diese selbstverständlich auch vorab gerne geklärt werden. Kontaktieren Sie uns hierfür sehr gerne und besprechen Sie mit unserem erfahrenen und kompetentem Team alles, was Sie vorab noch gern wissen möchten. Denn wir wünschen uns, dass Sie mit Ihrer Caport- und Terrassenüberdachung rundum zufrieden sind.
Das klassische Material für die Stützkonstruktion von Terrassenüberdachungen ist Holz. Das natürliche Material lässt sich gut bearbeiten und fügt sich erfahrungsgemäß harmonisch in fast jedes Wohnumfeld ein. Ein Nachteil von Stützen aus Holz ist, dass es durch die Einwirkung von UV-Strahlung und Nässe geschädigt wird. Holz muss in regelmäßigen Abständen mit einem Schutzanstrich versehen werden, um sein attraktives Aussehen möglichst lange zu behalten. Ein weiterer Nachteil ist, dass die verwendeten Hölzer der Konstruktion aus statischen Gründen relativ stark ausgeführt werden müssen. Bei großen Terrassen ist das kein Problem. Terrassendächer mit Holzkonstruktion sind bei Bauten mit Fachwerkcharakter oder bei Häusern mit Holzfassaden die erste Wahl. Holz hat einen natürlichen Charme. Auf diese Weise können Sie den Übergang zwischen Haus und Garten fließend gestalten.
Eine Terrassenüberdachung aus Aluminium ist etwas teurer als eine Holzkonstruktion. Diese Material hat jedoch Vorteile, die den Mehrpreis aufwiegen. Aluminium ist ein leichtes Material, das eine hohe Festigkeit aufweist. Ein weiterer Vorteil von einem Aluminium-Terrassendach ist die Wetterbeständigkeit. Sonne und Regen können diesem Material nicht schaden. Wartungsarbeiten - wie bei einem Dach aus Holz - bleiben dem Hausbesitzer erspart. Aluminium wird in unterschiedlichen Farbtönen angeboten, sodass die Überdachung optimal an das Aussehen der Fassade angepasst werden kann.
Verlassen Sie sich auf unsere Zuverlässigkeit und unsere Transparenz. Alle von uns angebotenen Dachvarianten sind aus hochwertiger und bester Manufaktur hergestellt. Das verwendete Holz entspricht höchsten Qualitätsanforderungen, sodass hier eine lange Lebensdauer und eine einwandfreie Optik des Naturproduktes geboten werden kann. Darüber hinaus werden alle Terrassendächer in Deutschland produziert und tragen das qualitative Merkmal: Made in Germany. Jeder weiß wofür dieses Attribut steht: Beste Qualität, beste Verarbeitung und hochwertige Looks. Neben perfektem Erscheinungsbild ist auch die Optik des verarbeiteten Holzes überzeugend. Jedes Dach wird in mehreren, aufwändigen Arbeitsschritten produziert. Dabei muss jedes Element einzeln erstellt werden. Nur, wenn dieses auch dem gehobenen Anspruch der Qualitätskontrolle standhalten kann, darf es zum Verkauf angeboten werden. Dies können Sie sehen und fühlen. Nur durch diese Kontrollen ist eine zuverlässige Stabilität des Materials gewährleistet. Das Naturprodukt Holz bietet zudem immer ein warmes Ambiente und eine einzigartige Ausstrahlung. Kein Holzstück ist wie das andere. Somit haben Sie immer Unikate, wenn Sie sich für Holz als Material entscheiden. Im Terrassendach Konfigurator kann die Wirkung der jeweiligen Optik bereits vorab angesehen werden.
Sie möchten kein Holz als Ständer für Ihre Terrassenüberdachung auswählen, sondern wünschen eher ein anderes Material. Dann sollten Sie sich unsere Modelle aus Aluminium ansehen. Diese bestechen durch ihre Leichtigkeit, welche durch ein robustes und strapazierfähiges Äußeres ergänzt wird. Sie haben bereits im Terrassendach Konfigurator die Möglichkeit, das gewünschte Material des Gestänges zu wählen. Für viele kommt Holz aus optischen Gründen nicht in Frage. Sie wünschen sich einen klaren, sehr stylischen und modernen Look am Haus. Je nach Design kann hier die perfekte Variante aus Aluminium für diesen Anspruch gefunden werden. Auch hier dürfen Sie sich auf eine hochwertige Produktion und Verarbeitung verlassen, denn auch die Aluminium Carports und Terrassendächer stammen aus deutscher Produktion und sind damit ebenfalls Made in Germany. Wir versprechen also nicht nur Qualität, sondern bieten diese auch und zwar vom ersten bis zum letzten Bauelement Ihrer Überdachung.
Wurde das Dach entsprechend gewählt und Sie sind mit Ihren Entscheidungen rundum zufrieden, dann beginnt eine kleine Wartezeit. Diese kann mit Vorfreude verbunden werden, denn die neue Terrassenüberdachung oder das Carport befinden sich bereits in erreichbarer Nähe. Bevor es jedoch losgehen kann, müssen Sie entscheiden, ob Sie unseren gelieferten Bausatz selbständig montieren möchten oder ob Sie die Montage von professionellem und qualifiziertem Personal wünschen. Durch die Selbstmontage können Sie viel Geld einsparen, müssen aber dabei berücksichtigen, dass Sie entsprechend genügend Zeit einplanen und ausreichend helfende Hände zur Seite stehen haben. Der Aufbau in Eigenregie ist allerdings kein Problem, wenn genügend Zeit und Helfer vorhanden sind. Denn alle Elemente der Lieferung sind gekennzeichnet. Dazu wird eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung mitgeliefert, sodass jeder Balken, jedes Element und jede Schraube garantiert an seinen dafür vorgesehenen Platz kommt. So kann mit etwas Hilfe das Terrassendach auch ganz einfach selbst aufgestellt und montiert werden. Zudem kann der Kauf des Bausatzes einen Vorteil bieten, denn in der Regel ist das Set deutlich günstiger als der Einzelkauf von Materialien und Zubehör für ein Terrassendach. Durch die perfekte Abstimmung aller Elemente können Sie mit dem Aufbau sofort beginnen und verlieren so keine wertvolle Zeit. Schließlich möchten Sie sicherlich am liebsten direkt unter Ihrem neuen Dach sitzen und die charismatische Ausstrahlung des Daches in vollen Zügen genießen.
Zum Aufbau des Bausets benötigt niemand fachliche Kenntnisse im Bau oder der Montage allgemein. Es ist aber zwingend erforderlich, dass sich an die beiliegende Anleitung gehalten wird. Jeder Bausatz beinhaltet auch das Zubehör, das nötig ist, um das Dach mit dem Gestell der Überdachung zu verbinden. Sie benötigen also keine zusätzlichen Schrauben oder Verbinder, um Ihre Terrassenüberdachung zu errichten. Achten Sie bei der Auswahl ihres Dachangebotes darauf, dass Sie eine Variante auswählen, welche als Bausatz deklariert ist. Damit können Sie sicher gehen ein Dachmodell zu bestellen, das für die Selbstmontage vorgesehen ist. Es empfiehlt sich für die Montage eine trockene, nicht zu heiße oder windige Phase auszuwählen. Bei starker Witterung oder Regenfall sowie im Winter ist ein solcher Aufbau eher schlecht zu realisieren.
Die Phase der Planung kann spannend sein, denn durch den 3D-Konfigurator lässt sich sofort eindrucksvoll sehen, wie das gewünschte Modell wirken wird. Der Wunsch, eine effiziente Überdachung über der freiliegenden Terrassenfläche zu haben, kommt meist recht schnell. Wenn Markisen oder Schirme einfach wenig Charme versprühen und gleichzeitig nur ein bedingtes Maß an Schutz vor der Witterung bieten, so kommt eine designstarke Überdachung genau richtig. Mit unseren vielseitig planbaren Varianten liegen Sie hier auf der sicheren Seite. Sie können sowohl aus den vorgegebenen Standardmaßen eine Wahl treffen oder auch anhand der individuellen Maße die perfekte Terrassendachgröße durch uns umsetzen lassen. Gleiches gilt auch für die Planung eines Carports. Viele zufriedene Kunden entscheiden sich nach der Überdachung für die Terrasse auch für eine dazu passende Überdachung für den PKW-Stellplatz. Denn optisch sind unsere Dächer ein absoluter Blickfang. Auch größere Flächen oder Carports für mehrere PKW können durch die Solardächer realisiert werden.
Die richtigen Maße sind extrem wichtig, denn nur durch die passende Höhe, Breite und abzudeckende Fläche kann die perfekte Überdachung ausgewählt und ermittelt werden. Berücksichtigt werden muss auch der Untergrund, das Areal und die Umgebung, in der das Carport oder die Terrasse liegen, beziehungsweise stehen. Soll das Dach an eine Fassade angeschlossen werden, so muss dieser Schritt bereits mit in die Planung einfließen. Die Dachschräge sowie eine optionale Regenrinne müssen ebenfalls in die Planung einfließen. Zudem sollten natürlich auch die optischen Wünsche mit eingebunden werden. Eine optische Betonung oder eine ruhige Atmosphäre, ein mediterranes Ambiente oder ein cooles und klares Design, das ist alles mit unseren verschiedenen Varianten der Dächer umsetzbar. Bei der Planung des Daches sollte auch der Look nicht zu kurz kommen. Letzten Endes muss noch die Entscheidung getroffen werden, ob Aluminium oder Holz als Unterkonstruktion gewählt wird. Für die Errichtung einer Überdachung über der Terrasse ist zumeist eine Baugenehmigung erforderlich. Diese muss entsprechend beim zuständigen Bauamt eingeholt werden. Damit bei der Beantragung keine Fehler unterlaufen, ist es ratsam einen versierten Architekten oder Fachverständigen zu Rate zu ziehen. Bei einem Carport ist dies von Region zu Region verschieden. Nicht alle Orte verlangen für die Errichtung eines überdachten KFZ-Stellplatzes eine Genehmigung, allerdings sind auch hier die Bedingungen an gewisse Richtlinien geknüpft. Informieren Sie sich während der Planung unbedingt über die Vorgaben in Ihrer Gemeinde und holen Sie vor der Errichtung die entsprechenden Genehmigungen ein. Gern können Sie aber auch den Bauantragsservice über uns dazubuchen.
Die Lieferung der selbst geplanten Überdachung kann ein wahres Highlight darstellen. Ob für eine bereits bestehende Immobilie, die saniert wird oder einen neuen modernen Look erhalten soll oder für einen Neubau, dem der letzte Schliff durch eine schicke Überdachung verliehen werden soll. Immer wieder wird das gewählte Dachmodell mit Spannung erwartet. Um eine möglichst reibungslose Lieferung zu ermöglichen, sollte die Zufahrt zum Grundstück frei und ohne Barrieren befahrbar sein. Das Dach wird stets in nicht montiertem Zustand geliefert, sodass alle einzelnen Elemente später vor Ort zusammengefügt werden können. Den Liefertermin stimmen wir mit Ihnen rechtzeitig ab, sodass Sie alle nötigen Vorkehrungen treffen können. Nach der Abladung der einzelnen Elemente, kann das Dach direkt montiert werden.