Ratgeber

Kann eine Terrassenüberdachung anfangen zu rosten?

Kann eine Terrassenüberdachung anfangen zu rosten?

Stahl ist ein eisenhaltiger Werkstoff. Er ist eines der am häufigsten verwendeten Materialien für Konstruktionen aller Art. Die Vorteile von Stahl sind sein günstiger Preis, seine hohe Stabilität und seine einfache Verarbeitung. Das Metall lässt sich praktisch beliebig walzen, biegen, kanten, bohren oder schweißen. Leider stehen diesen guten Eigenschaften eine schlechte gegenüber: Normaler Baustahl kann…

Das Solar Terrassendach richtig reinigen – der große Ratgeber

Das Solar Terrassendach richtig reinigen – der große Ratgeber

Stilvoll und nachhaltig: ein Solar Terrassendach begeistert nicht nur mit einer ansprechenden Optik, sondern bietet viele weitere Vorteile. Mit einem solchen Dach erhalten Sie Schutz vor Sonne und Regen, während auf dem Dach die Solarzellen elektrischen Strom erzeugen. Mit diesem eigenen Strom kann man wiederum elektrische Geräte in Haus und Garten verwenden. Auch wenn man…

Terrassendach Zeichnung – alle wichtigen Infos

Terrassendach Zeichnung – alle wichtigen Infos

Eine überdachte Terrasse sorgt im Sommer für Schatten und angenehme Temperaturen, bei schlechtem Wetter schützt sie vor Niederschlägen und Wind. Vor der Errichtung eines Terrassendachs muss zuerst eine genaue Bauzeichnung angefertigt werden. Im Anschluss daran wird das Dach gemäß den Angaben im Bauplan installiert. Der Aufbau kann dabei sowohl von qualifizierten Handwerkern als auch in…

Terrassendach Lebensdauer – wie lange hält so eine Überdachung?

Terrassendach Lebensdauer – wie lange hält so eine Überdachung?

Die eigene Terrasse ist für viele Hausbesitzer eine wunderbare Möglichkeit zum Entspannen, Sonnen oder auch zum Bewirten von Gästen an der frischen Luft. Viele Freiluftterrassen haben jedoch das Problem, dass es hier im Sommer sehr schnell heiß werden kann. Bei Regenwetter hingegen kann die Terrasse nicht genutzt werden. Eine Terrassenüberdachung kann hier Abhilfe schaffen. Dadurch…

Terrassenschiebedach – Terrassenüberdachung zum aufschieben

Terrassenschiebedach – Terrassenüberdachung zum aufschieben

Ob bei Regen oder Sonnenschein – eine Terrasse gehört wohl zu den erholsamsten Orten eines Hauses. Hier kann man mal so richtig entspannen, im Liegestuhl die Seele baumeln lassen oder bei einer gemütlichen Tasse Tee die Zeitung lesen. Außerdem lassen sich hier oftmals Dinge unterbringen, die nirgendwo sonst im Haus so gut Platz finden: Sei…

Lamellen für ein Terrassendach

Durch eine Terrassenüberdachung verlängert sich die Outdoor-Saison auf das ganze Jahr. Viele Bauherrenfamilien wünschen sich einen Freisitz, der als Vergrößerung des Wohnbereichs dient und der witterungsunabhängig nutzbar ist. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, eine Terrasse zu überdachen und den Lieblingsplatz vor Regen, Stürmen und Schnee zu schützen. Besonders beliebt ist das Terrassendach mit Lamellen, da es…

Für was kann das Dach einer Terrasse genutzt werden?
|

Für was kann das Dach einer Terrasse genutzt werden?

Hauptsächlich dient die Terrassenüberdachung dem Witterungs- und Sonnenschutz über dem Freisitz. Doch mit der richtigen Statik und Bauplanung kann die Überdachung der Terrasse deutlich mehr. Sie eignet sich als Boden für Balkone, kann als Gründach gestaltet oder für die Gewinnung von Sonnenenergie als Solardach genutzt werden. Neben der robusten Statik spielt die Neigung der Überdachung…

Beim Bau: Was tun wenn ein Fallrohr auf der Hauswand ist?

Beim Bau: Was tun wenn ein Fallrohr auf der Hauswand ist?

Eine Terrassenüberdachung bringt viele Vorteile mit sich. Neben effizientem Schutz vor Wind und Wetter kann sie ebenso für ein schattiges Plätzchen im Sommer sorgen. Darüber hinaus erhöht sie den Wohnkomfort. Denn ein Dach über der Terrasse schafft zusätzliche Nutz- und Wohnfläche. Im Sommer möchten Sie so vielleicht Ihren Essbereich oder gar Ihr Home-Office nach draußen…

Ist es möglich die Terrassenüberdachung zu begehen?
|

Ist es möglich die Terrassenüberdachung zu begehen?

Bauherren die nicht nur eine reine Terrassenüberdachung errichten, sondern mehr Nutzfläche schaffen möchten, stellen sich eine alles entscheidende Frage. Kann die Überdachung des Freisitzes begangen oder sogar als Balkon genutzt und entsprechend gebaut werden? Fakt ist, dass die Möglichkeit durchaus besteht. Entscheidend ist allerdings das Material, aus dem die Überdachung errichtet wird. Wer sich für…